Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Workshop: Visionen für ein resilientes Elbeästuar – Schlüsselrisiken von Extremereignissen 

February 12 at 10:00 16:30

ElbeXtreme wird drei individuelle Workshops für regionale Akteure organisieren. Gemeinsam möchten wir Visionen für ein widerstandsfähiges Elbeästuar entwickeln und die Schlüsselrisiken durch zunehmende Extremereignisse identifizieren. Extremereignisse wie Überschwemmungen, Dürren oder Sturmfluten gefährden nicht nur unsere Umwelt und Gesellschaft, sondern auch wirtschaftliche Aktivitäten und wichtige Ökosystemfunktionen. 

Workshop 1: 12. Februar 2025 | Hamburg  

Im ersten Workshop möchten wir: 

  • Visionen für ein resilienteres Elbeästuar entwickeln, die die Bedürfnisse und Werte aller Akteure berücksichtigen. 
  • Die wichtigsten Risiken für Gesellschaft, Ökosysteme und Wirtschaft im Elbeästuar identifizieren und priorisieren. 
  • Ansätze für Anpassungsmaßnahmen und Möglichkeiten zur Risikominderung diskutieren. 

Die Ergebnisse des Workshops fließen in die weitere Arbeit des Projekts ein und helfen, konkrete Lösungen für ein nachhaltiges und widerstandsfähiges Elbeästuar zu entwickeln. 

Bitte melden Sie sich bis spätestens 5. Februar 2025 verbindlich über das Anmeldeformular an. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Verpflegung während des Workshops ist gesorgt. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine Absage per E-Mail an elbextreme@sustainable-projects.eu, falls Sie kurzfristig verhindert sein sollten.  

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Ein einführendes Webinar und eine zusammenfassende Präsentation finden Sie hier. 

ElbeXtreme

View Organizer Website

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Bernhard-Nocht-Straße 78
Hamburg, Hamburg 20359
+ Google Map